WC: Not macht Preise – Angebot und Nachfrage – Wenn man keine Wahl hat

WC: Not macht Preise – Angebot und Nachfrage – Wenn man keine Wahl hat

Wenn Not den Preis bestimmt – Angebot und Nachfrage im Alltag Stell dir vor, du sitzt auf der Toilette und merkst plötzlich: Kein Klopapier mehr! Panik. Du fragst den Nachbarn in der Kabine nebenan – und der bietet dir eine Rolle an. Für 10 Euro. Ziemlich frech? Nein – das ist Marktwirtschaft in Reinform. Wenn…

Wie viel Geld sollte auf dem Girokonto liegen?

Wie viel Geld sollte auf dem Girokonto liegen?

Warum dein Kontostand mehr über deine Finanzstrategie verrät, als du denkst Fast jeder Erwachsene in Deutschland besitzt ein Girokonto. Es ist die Schaltzentrale unseres Alltags: Miete, Strom, Einkäufe – alles läuft darüber. Aber hast du dir schon mal bewusst Gedanken gemacht, wie viel Geld du dort wirklich liegen lassen solltest? Falls nicht, bist du nicht…

Nachrichtenlose Konten: Warum Milliarden Euro in Deutschland vergessen werden

Nachrichtenlose Konten: Warum Milliarden Euro in Deutschland vergessen werden

Milliarden auf Nachrichtenlose Konten – und was jetzt damit passieren soll In Deutschland schlummert ein Milliardenvermögen im Verborgenen – auf sogenannten nachrichtenlosen Konten. Nach aktuellen Schätzungen könnten zwischen 1,8 und 4,2 Milliarden Euro auf Bankkonten liegen, zu denen es seit Jahrzehnten keinen Kontakt mehr gibt. Wie kommt es dazu, dass Menschen ihr eigenes Geld verlieren?…